Konzeption und prototypische Umsetzung einer Echtzeit-Datenplattform für Demand Side Management in Baden-Württemberg, Teil 8
Volltext
- Kein Volltext verfügbar.
Beschreibung
Das Ziel des Vorhabens DSM-Plattform BW ist die Konzeption und prototypische Umsetzung einer Online Plattform zur Erfassung und Darstellung von Potenzialen des Demand Side Managements (DSM - Laststeuerung) in Baden-Württemberg in hoher regionaler und zeitlicher Auflösung. Unternehmen wird Hilfestellung gegeben, ihr DSM-Potenzial realistisch einzuschätzen, dieses über die DSM-Plattform auf regionaler Basis aggregiert transparent darzustellen und damit Energiedienstleistern die Nutzung dieser Flexibilität im Prozess des Ausgleichs von Angebot und Nachfrage im Stromversorgungssystem zu ermöglichen. Die DSM-Plattform stärkt durch ihre Ausrichtung auf Akteure in Baden-Württemberg die regionale DSM-Vermarktung und unterstützt die vom Regulierer forcierte aktive Bilanzkreisbewirtschaftung. Grundsätzliche Strategien für die Vergütung und Abrechnung von Flexibilität, sowie der nachhaltige Betrieb der Plattform über die Demonstration hinaus wird evaluiert. Die regionalen Erkenntnisse können flächendeckend die Nutzung von DSM in Deutschland fördern.
Metadaten
Titel | Konzeption und prototypische Umsetzung einer Echtzeit-Datenplattform für Demand Side Management in Baden-Württemberg, Teil 8 |
Stand | 2016 |